Ich dachte, da gibt es einfach einen Menü-Punkt in Word, den man über eine
API ansteuern kann, so wie man Textmarken ersetzen kann usw.
Den Menüpunkt "Export" kannst du so wie jeden anderen auch ansteuern.
Libre Office und Textmaker hat noch niemand gefordert. Wo finde ich die
Dokus zu den Schnittstellen?
Weiß ich nicht, Hersteller fragen. Gibt es denn für Word ein API? Soweit ich
weiß geht das doch bloß per VB-Makro.
Deswegen würde ich auch nicht den Weg über ein spezifische Textprogramm
nehmen, sondern einen PDF-Drucker installieren, dann bist du vom
Textprogramm unabhängig.
Office ist halt immer noch die meist gebräuchliche Textverarbeitung.
PDFAusgabe hat mit Office,s.o., nix zu tun. Mit einem einmal installierten
PDF-Treiber kann **jedes** Windowsprogramm, das drucken kann, die
Druckausgabe als PDF-File ablegen. Bei ganz dummen Programmen ohne
Druckerauswahlmöglichkeit, die also nur auf den Standarddrucker ausgeben,
müsste man zuvor halt den Standard-Drucker ändern. Dann können auch
Ururaltprgramme PDFs erstellen.
Post by Wendelin UezMan kann zur Laufzeit die aktuell verfügbaren Druckertreibernamen
auslesen und denjenigen nehmen, der ein 'PDF' im Namen trägt, dann muß
der Kunde nur irgendeinen beliebigen installiert haben.
Wie macht man das? Muss ich mir mal ansehen.
on the fly:
Dim PRN As Printer
For Each PRN in Printers
IF Instr(UCase$(PRN.DeviceName)."PDF") >0 Then
Set Printer = PRN
Printer.Print "irgendwas"
Printer.EndDoc
Exit For
End If
Next PRN